Die Bibelwoche 2025 gemeinsam mit der katholischen Nachbargemeinde St. Laurentius, der Evangelischen Kaufmannsgemeinde, dem Erfurter Augustiner-Konvent, der Evangelischen Reglergemeinde und der Evangelischen Thomasgemeinde findet vom 22. bis 29. Januar anverschiedenen Orten statt (Thomasgemeinde Puschkinstraße 11a, Brunnenkirche Fischersand 24).
In diesem Jahr geht es um Texte aus dem Johannesevangelium.
Die Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste schreibt zur aktuellen Bibelwoche:
Zum 87. Mal lädt die ökumenische Aktion Christen aus ganz Deutschland dazu ein, sich eine Woche lang gemeinsam mit der Bibel zu beschäftigen. In diesem Jahr geht es um die Zeichen Jesu aus dem Johannesevangelium, die uns den Himmel auf Erden erahnen lassen.
Einzelheiten zu den einzelnen Abenden
(jeweils 19:30 bis 21 Uhr):
Datum, Moderator/in | Ort, Text, Thema |
Mittwoch, 22. Januar (Prof. Dr. Ulrike Kaiser) | Thomasgemeinde Einführungs in das Johannesevangelium |
Donnerstag, 23. Januar (Pfarrerin Dorothea Höck) | Brunnenkirche Joh. 2,1-11 Fröhlich werden |
Freitag, 24. Januar (GP Eva-Maria Beck Pfarrer Konstantin Rost) | Thomasgemeinde Joh. 4,46-54 Glücklich werden |
Montag, 27. Januar (Pfarrer Christian Gellrich Pfarrer Christoph Knoll) | Brunnenkirche Joh. 11,1-44 Lebendig werden |
Dienstag, 28. Januar (Senior Dr. Matthias Rein) | Thomasgemeinde Joh. 6,16-21 Bewahrt werden |
Mittwoch, 29. Januar (Dr. Anne Rademacher Pfarrer Dr. Timann Cremer) | Brunnenkirche Joh. 5,1-18 Beweglich werdeng |
Am Sonntag, dem 26. Januar, werden in allen Gemeinden Gottesdienste zum Ökumenischen Bibelsonntag gefeiert.