Kantatenaufführungen des Kirchenchores seit 2002
Abkürzungen bei „Quelle“
B: Handschriftenarchiv der Staatsbibliothek Berlin
C: Ministerialbibliothek Celle
D: Sächsische Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
G: Universitätsbibliothek Erfurt/Gotha
K: Pfarrarchiv Kindelbrück
L: Archiv der Kirchgemeinde Luckau
M: Bayrische Staatsbibliothek München
N: Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Nördlingen, Musikarchiv
P: Privat
S: Archiv Schloss Sondershausen
V: Verlagsausgabe
W: Archiv Franz-Liszt-Hochschule Weimar
Jahr | Komponist | Titel | Quelle |
2022 | Philipp Heinrich Erlebach (1657-1714) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Johann Peter Kellner (1703-1772) Johann Caspar Simon (1701-1778) Johann Caspar Simon (1701-1778) | Das Wort ward Fleisch Jauchzet ihr Himmel O große Lieb, o Lieb ohn alle Maßen Lasset uns mit Jesu ziehen Freue dich sehr, du Tochter Zion Ich bin das Licht der Welt | D B M B N N |
2021 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Johann Kuhnau (1660-1722) | Herr, hast du nicht guten Samen Schmückt das Fest mit Maien | S B |
2019 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) | Aller Augen warten auf dich, Herr Sagt den Töchtern Jerusalems Die Rechte des Herrn ist erhöhet Lasst uns doch den Herrn Herr, tue meine Lippen auf Der Herr sendet eine Erlösung | S S S S B B |
2018 | Johann Heinrich Buttstett (1666-1727) Johann Heinrich Buttstett (1666-1727) Johann Gottlieb Schröter (1699-1782) Christian Ludwig Boxberg (1670-1729) Christian Friedrich Witt (1665-1717) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) | Die Güte des Herrn ist es Selig sind, die zum Abendmahl Willkommen, o Held Danket dem Herrn Herr, lehre mich doch bedenken Ich war tot und siehe ich bin lebendig | W W K L W S |
2017 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Johann Sebastian Bach (1685-1750) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Christian Samuel Barth (1733-1809) | Er stößet die Gewaltigen vom Stuhl Herr, wie sind deine Werke so groß Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten Du Friedefürst, Herr Jesu Christ Uns ist ein Kind geboren Sehet, welch eine Liebe Gelobet seist Jesu Christ | S S S V S S C |
2016 | Johann Balthasar Freislich (1687-1764) Johann Balthasar Freislich (1687-1764) Johann Balthasar Freislich (1687-1764) | Der Herr ist Sonne und Schild Ach wie nichtig, ach wie flüchtig Heilig ist unser Gott | S S S |
2015 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Johann Gottfried Vierling (1750-1813) | Meine Schafe hören meine Stimme Der Herr ist mein Hirte Öffne mir die Augen Es ist alles euer Du Gott voll Majestät | S S S S K |
2014 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Johann Sebastian Bach (1685-1750) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) | Die Sonne geht heraus wie ein Brärigam Der Herr denket an uns Er hat alles wohl gemacht Seid klug wie die Schlangen Alle eure Sorgen werfet auf ihn Ich bin arm und elend | S V S S S S |
2013 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Unbekannter Meister georg Peter Weimar (1734-1800) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Georg ConradWagner 1706-1774) Georg ConradWagner 1706-1774) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) | Christus wird unseren nichtigen Leib Ertönt, ihr freudenvollen Chöre Wie lieblich ist die Stätte Kommt zu mir alle Wir haben die ganze Nacht gearbeitet Herr, unser Herrscher Gott aber sei Dank | S K G S K K S |
2012 | Georg ConradWagner 1706-1774) Georg ConradWagner 1706-1774) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Christian Gotthilf Tag (1735-1811) | Ach, dass du den Himmel zerrissest Ach Gott, wie manches Herzeleid Christus ist zur Rechten Gottes Seid Täter des Worts Die Waffen unserer Ritterschaft Aus der Tiefe rufe ich zu dir Dies ist der Tag | K K S S S S P |
2011 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Johann Gottfried Vierling (1750-1813) Johann Gottlieb Andreae(1734-1812) Georg ConradWagner 1706-1774) | Der Herr ist meines Fußes Leuchte Befiehl dem Herrn deine Wege O Gott, mein Vater, steh mir bei Lobet den Herrn alle Heiden Und der Herr wird über ihnen erscheinen | S S K K K |
2010 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Georg ConradWagner 1706-1774) Joann Gottlieb Naumann (1741-1801) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) | Niemand kommt zum Vater Dasssie genennet werden Bäume Das ist die Freudigkeit des Herrn Kommt herzu Wirf dein Anliegen auf den Herrn Lobe den Herrn,meine Seele | S S K K S S |
2009 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Johann Gottfried Vierling (1750-1813) Georg ConradWagner 1706-1774) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) | Alle gute Gabe Du sorgst, o Gott Lebt Christus, was bin ich betrübt? Welche der Geist Gottes treibet Wie sich ein Vater über Kinder erbarmet Herr, tue meine Lippen auf | S K K S S S |
2008 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Georg ConradWagner 1706-1774) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Johann Friedrich Doles (1715-1797) | Siehe da. eine Hütte Gottes Seid nüchtern und wachet So seid nun Gottes Nachfolger Der Herr ist mein Hirte | S K S K |
2007 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) | So demütigt euch Dieser nimmt die Sünder an Groß und wundersam Whltun ist wieein gesegneter Garten Lasset uns nicht lieben Ich freu mich in dem Herrn | S S S S S S |
2006 | Georg ConradWagner 1706-1774) Georg ConradWagner 1706-1774) Karl Steinacker (?) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) | Du bereitest vor mir Schaffet, dass ihr selig werdet Ich traue auf den Herrn Sind wir nun Kinder Was du tust, so bedenke das Ende Ich bin ein verirret und verloren Schaf | K K K S S S |
2005 | Johann Gottfried Vierling (1750-1813) Johann Gottfried Vierling (1750-1813) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) | Lobe den Herrn Umsonst hüllst du vor deinem Angesichte Lobe den Herrn Weise mir, Herr,deinen Weg Ein Mensch siehet, was vor Augen ist Träume sind nichts Der Herr ist mein Hirte Es ist nahe kommen | K K S S S S S S |
2004 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) | Der Herr hat seinen Engeln befohlen Stehe auf, Nordwind Selig sind, die reinen Herzens sind | S S S |
2003 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) | Herr, tue meine Lippen auf Der Herr ist mein Hirte Das Volk, so im Finstern Euch ist heute der Heiland geboren | S S S S |
2002 | Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) | Tochter Zion Machet die Tore weit | S S |
Anfragen zum Notenerwerb: Zentrum für Kirchenmusik der EKM
Nachfragen zu Quellen und Inhalten der Kantaten von Gottfried Heinrich Stölzel: Michael Jahn (kantormichaeljahn@online.de)